
Pure
Die Neuhaus Lightning Group, kurz Paul Neuhaus, stellt gute Leuchten zu gedimmten Preisen her. Mit ihrem XXL-Sortiment versetzt sie sowohl den Online- wie auch den Einzelhandel in helle Aufregung. Doch zu Neuhaus’ Lightwesen treten im mittleren Preissegment immer mehr Wettbewerber in Erscheinung. Wer die Leuchtenabteilung im Möbelhaus betritt, wird von einem schier endlosen Angebot zum Blindkauf geblendet. Oder knipst du alle Leuchten einmal aus und einzeln wieder an, um die Lichtausbeute zu testen? LED that sink in.

Pure
Pure
Eine ähnliche Erleuchtung erlebt auch Neuhaus, als ihnen die Übersättigung ihres wichtigsten Absatzmarktes dämmert. Der lichte Moment: Die High-End-Eigenmarke PURE soll die Produktpalette erweitern und sich langfristig im Premiumsegment brightmachen. PURE beweist, dass Licht mehr sein kann als nur Helligkeit, indem es sich an seine Nutzer anpasst und nicht umgekehrt. Oder, wie wir es spot-on in einem Slogan für die Launch-Kampagne formulieren: Forming Light.
Ein erster Schimmer auf den Flutlicht folgen soll – und zwar mit allem, was wir so in der Birne haben: Vom Imagefilm, der Technologie und Design stimmungsvoll inszeniert, über einen Katalog, der eher einem Glanzblatt für Ästheten gleicht, bis hin zum Packaging, das den Premium-Charakter schon vor dem Auspacken spürbar macht. Für uns ist klar: PURE soll von uns keine bloße Sichtbarkeit bekommen, sondern Strahlkraft. Und dass wir das nicht nur zum Schein sagen, belegen mittlerweile Schaufenster von Design- und Interiorläden in ganz Europa.
Schlüter-Systems
Voigt regelt